Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Einleitung

Willkommen auf unserer Website "Selbstentwicklungsreise in Deutschland". Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher unserer Website, die Informationen zu Selbstverbesserung, Motivation und persönlichem Wachstum suchen.

2. Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln folgende Arten von Informationen:

2.1 Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, darunter:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Website
  • Besuchte Seiten auf unserer Website

2.2 Freiwillig bereitgestellte Informationen

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder Kommentare hinterlassen, sammeln wir:

  • Name (falls angegeben)
  • E-Mail-Adresse
  • Kommentarinhalte

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Inhalte zur Selbstentwicklung
  • Analyse der Websitenutzung zur Optimierung des Nutzererlebnisses
  • Kommunikation mit Ihnen über unseren Newsletter (falls Sie sich angemeldet haben)
  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

4.1 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es der Website, sich Ihre Einstellungen zu merken.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

4.2 Cookie-Kontrolle

Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Wenn es gesetzlich erforderlich ist
  • Mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen.

6. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

7. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen

Trotz dieser Maßnahmen kann keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher sein. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

9. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

Selbstentwicklungsreise in Deutschland GmbH
Wachstumsallee 27
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 8745 2198

E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Maria Schmidt, Datenschutzbeauftragte